Namens- Gedenktage:
|
Anastasia, lebte
in Sirmium in Illyrien |
Eugenia v. Rom,
Märtyrerin |
Maria v. d. Aposteln,
bürgerlich: Therese von Wüllenweber, Ordensgründerin |
Petrus Nolaskus,
christlicher Ritter |
Petrus Venerabilis,
Abt von Cluny |
|
Wetter-Bauernregeln: |
Viel Wind in
den Weihnachtstagen, reichlich Obst die Bäume tragen. |
Ist die Weihnacht
hell und klar, hofft man auf ein fruchtbar Jahr. |
Steckt die Krähe
zu Weihnacht im Klee, sitzt sie zu Ostern oft im Schnee. |
Grüne Weihnachten,
weiße Ostern. |
Weihnachten im
Schnee - Ostern im Klee. |
Wenn es ums Christfest
ist feucht und nass, so gibt es leere Speicher und Fass. |
Wer sein Holz
um Weihnachten fällt, dem sein Gebäude zehnmal hält.
|
Wartet die Krähe
zu Weihnacht im Klee, sitzt sie zu Ostern sicher im Schnee. |
Wenn Weihnachten
der Mond zunimmt, dann ist das Jahr drauf gut gesinnt. |
Grüne Weihnachten,
dunkle Scheuern; finstere Weihnachten, helle Scheuern. |
Weihnachten klar,
gutes Weinjahr. |