| Namens- Gedenktage:
|
| Adelmann, Bischof
von Beauvais |
| Aper, Priester
in Genf |
| Barbara, Jungfrau
und Märtyrin in Nikomedien |
| Christianus v.
Preußen, Missionsbischof in Polen |
| Peter Chrysologus,
Bischof von Ravenna, Kirchenlehrer |
| Johannes v. Damaskus,
Kirchenlehrer |
| Maurus, Bischof
von Fünfkirchen |
| Osmund, Bischof
von Salisbury |
| |
| Wetter-Bauernregeln: |
| Nach Barbara
geht's frosten an, kommt's früher, ist nicht wohlgetan. |
| Knospen an St.
Barbara, sind zum Christfest Blüten da. |
| Zweige schneiden
zu St. Barbara, Blüten sind bis Weihnacht' da. |
| St. Barbara soll
Blütenknospen zeigen. |
| St. Barbara im
weißen Kleid, verkündet gute Sommerzeit. |
| Auf Barbara die
Sonne weicht, auf Lucia (13.12.) sie wieder herschleicht. |
| Geht Barbara
im Klee, kommts Christkind im Schnee. |
| Geht St. Barbara
in Grün, kommt's Christkind in Weiß. |
| St. Barbara mit
Schnee, im nächsten Jahr viel Klee. |