hochstedt
  • Aktuelle Seite:  
  • Aktuelles
Bier und Brauen
Museum 2012
Waidballen
Waidmühlenmodell
Weihnachtsstimmung
Erntezeit
Winterbank
Museumsschild
Winternacht
Sonnenuntergang
Feuerspritze
Gefallenen-Gedenkstein
Winter
Silberdistel
Sonnenlicht-Feld
Blauer Waid-Stuhl
Maibaum
Kirchenaltar
Lieblingsessen
Über den Dächern
Waid
Maifeuer
Heimat- u. Waidmuseum
Herbstbunt
Alter Lindenborn
Weinrebe
Mauerreif
Holunder-Empfang
Ehemaliges Klostergut
Steinzeitfrau
Natur pur

Auswahl

  • Aktuelles
    • Kalenderblätter
    • Seitenhistorie
  • Waidmuseum
  • Heimatverein
  • Hochstedt
  • Terminkalender
  • Ansichten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

 

 

16. Waidfest am 3. September 2022

 

ENDLICH!: Ein Waidfest wird gefeiert!

Nach zwei Jahren Pause findet das 16 . Fest, das zum Andenken an den Waidanbau in Hochstedt im Mittelalter begangen wird statt. Alles dreht sich am ersten September-Sonnabend (3.9.) wieder um die Waidpflanze, deren Verarbeitung und das Färben mit ihr.

 
 

Liebe Besucher von Hochstedt!

Pflanzenkübel an der Bushaltestelle - aufgenommen am 22. Juni 2021
 
 
Herzlich willkommen zu einem kleinen "Rundgang" durch unseren Ort - oder besser gesagt durch einen der jüngeren Stadtteile von Erfurt.

Wir, die Mitglieder des Hochstedter Heimatvereins, haben im März 2005 damit begonnen den Ort Hochstedt im Internet vorzustellen.

Wir zeigen Ihnen hier Geschichte, Geschichten und Bilder unserer Heimat. Längst haben sich viele Seiten mit Beiträgen gefüllt und ständig kommen neue hinzu, werden erweitert und ergänzt. Es lohnt sich, auch später noch einmal vorbei (oder auch herein) zu schauen!

Für Hinweise und Ideen per ePost oder Einträge in unser Gästebuch, sind wir dankbar. Besonders freuen wir uns über Besucher die hier ein Stück Heimat wiedererkennen, weil sie hier geboren wurden oder aufgewachsen sind.

 

Heimatverein Hochstedt e.V.
Verein für Geschichte, Kultur und Tradition

 

Projektvorstellung Klostergut

Am 24. Juni 2022 stellte das [architektur.KONTOR] Becker Hoffmann PartG mbB aus Weimar, gemeinsam mit den Bauherrn, der Firma...

Weiterlesen ...

15. Hochstedter Museumsnacht am 25.5.2022

Die 15. Hochstedter Museumsnacht fand wieder einmal traditionell am Vorabend des Himmelfahrtstages statt. Wie schon beim Maibaumsetzen, sollten nur die Pavillons zum Einsatz kommen. Das Wetter...

Weiterlesen ...

Zur Abwechslung mal ROT

Im letzten Herbst hatten wir das Projekt Krappfärbung angestoßen. Die Krappwurzel war auch eine der am häufigsten zum Färben genutzte ...

Weiterlesen ...

1. Waidfärbetag 2022

Der Tag der Arbeit, also der 1. Mai 2022, welcher gleichzeitig der Tag des Aufräumens nach dem Maibaumsetzen war, wurde gleich als erster Waidfärbetag des Jahres genutzt. Da Waidblätter...

Weiterlesen ...

Maibaumsetzen 2022

Nach zwei Jahren Pause war es wieder einmal an der Zeit, die bunten Bänder im Frühlingswind flattern zu lassen. Nachdem schon vor Tagen der Maikranz gebunden worden war, sollte er nun auch am Maibaum ...

Weiterlesen ...

Museumsputz und Maikranzbinden 2022

Das Museum hatten wir zwar auch in den vergangenen beiden Corona-Jahren sauber gehalten und geputzt, jedoch ein Maikranz wurde zuletzt 2019 ...

Weiterlesen ...

Blumenkübel Bushaltestelle

Schön ist es, wenn sich jemand um ein Objekt der Allgemeinheit kümmert. In diesem Fall geht es um die Blumenkübel an den Bushaltestellen an der Sömmerdaer Straße, die eine Hinterlassenschaft...

Weiterlesen ...

Neues auf hochstedt.de:

04.08.2022 neu Projektvorstellung Klostergut in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu 15. Hochstedter Museumsnacht in der Vereins-Rubrik >>>
03.08.2022 neu Zur Abwechslung mal rot in der Vereins-Rubrik >>>
02.08.2022 neu Erste Waidfärbung 2022 in der Vereins-Rubrik >>>
01.08.2022 neu Maibaumsetzen 2022 in der Vereins-Rubrik >>>
31.07.2022 neu Museumsputz und Maikranzbinden in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Blumenkübel Bushaltestelle in der Hochstedt-Rubrik >>>
30.07.2022 neu Osterkrone 2022 in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Runter mit dem trockenen Zeug in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Die Banklehne komplettiert in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Krötenschutz 2022 in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Arbeiten am Waidbeet in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Schulabriss in Vieselbach in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Jahr 2022 in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Schwarze Zeit in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Der doppelte Weihnachtsbaum in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Adventsschmuck am Lindenborn 2021 in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Helloween 2021 in der Hochstedt-Rubrik >>>
29.07.2022 neu Weinlese in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Färbetag am 29.8.2021 in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Filmdreh Ende August 2021 in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Kleingartenfest Hochstedt-Rubrik >>>

 

Seite durchsuchen

Seitenzugriffe

Heute 336

Gestern 1436

Woche 3350

Monat 15254

seit 28.2.2005: 1385168

Hier unterwegs

Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online

Letzte Seitenänderung

  • am Sonntag, 28. August 2022, 20:07:18.

Letzte 20 Artikel

  • Niederschläge im Jahr 2022
  • Projektvorstellung Klostergut
  • 15. Hochstedter Museumsnacht am 25.5.2022
  • Zur Abwechslung mal ROT
  • 1. Waidfärbetag 2022
  • Maibaumsetzen 2022
  • Museumsputz und Maikranzbinden 2022
  • Blumenkübel Bushaltestelle
  • Osterkrone 2022
  • Runter mit dem trockenen Zeug
  • Die Banklehne komplettiert
  • Krötenschutz 2022
  • Arbeiten am Waidbeet Frühjahr 2022
  • Schulabriss in Vieselbach
  • Regennässe im Januar 2022
  • Das Jahr 2022
  • Schwarze Zeit
  • Der doppelte Weihnachtsbaum von 2021
  • Adventsschmuck am Lindenborn 2021
  • Helloween 2021

zurück nach oben

© 2023 hochstedt