hochstedt
  • Aktuelle Seite:  
  • Aktuelles
Silberdistel
Sonnenuntergang
Steinzeitfrau
Waidballen
Museum 2012
Gefallenen-Gedenkstein
Waidmühlenmodell
Natur pur
Erntezeit
Mauerreif
Winterbank
Heimat- u. Waidmuseum
Winter
Weinrebe
Ehemaliges Klostergut
Waid
Über den Dächern
Museumsschild
Kirchenaltar
Herbstbunt
Blauer Waid-Stuhl
Winternacht
Weihnachtsstimmung
Maifeuer
Bier und Brauen
Lieblingsessen
Sonnenlicht-Feld
Alter Lindenborn
Holunder-Empfang
Maibaum
Feuerspritze

Auswahl

  • Aktuelles
    • Kalenderblätter
    • Seitenhistorie
  • Waidmuseum
  • Heimatverein
  • Hochstedt
  • Terminkalender
  • Ansichten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

 

 

Liebe Besucher von Hochstedt!

Sturmschaden am Bürgerhaus - aufgenommen am 15. August 2023
 
 
Herzlich willkommen zu einem kleinen "Rundgang" durch unseren Ort - oder besser gesagt durch einen der jüngeren Stadtteile von Erfurt.

Wir, die Mitglieder des Hochstedter Heimatvereins, haben im März 2005 damit begonnen den Ort Hochstedt im Internet vorzustellen.

Wir zeigen Ihnen hier Geschichte, Geschichten und Bilder unserer Heimat. Längst haben sich viele Seiten mit Beiträgen gefüllt und ständig kommen neue hinzu, werden erweitert und ergänzt. Es lohnt sich, auch später noch einmal vorbei (oder auch herein) zu schauen!

Für Hinweise und Ideen per ePost oder Einträge in unser Gästebuch, sind wir dankbar. Besonders freuen wir uns über Besucher die hier ein Stück Heimat wiedererkennen, weil sie hier geboren wurden oder aufgewachsen sind.

 

Heimatverein Hochstedt e.V.
Verein für Geschichte, Kultur und Tradition

 

Lindenrückschnitt im Bürgerhaushof

Die Linde im Hof des Bürgerhauses war stark in Mitleidenschaft gezogen worden, als der Sturm am 15. August über Hochstedt hinwegfegte. Die abgebrochenen Äste waren zwar beseitigt worden, am Baum selbst mussten jedoch Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden. Dieser Rückschnitt ...

Weiterlesen ...

Färbetag 2023

Da das 17. Waidfest wegen der Unwetterschäden am Bürgerhaus und an der Linde im Hof kurzfristig auf 2024 verschoben werden musste, organisierten wir kurzerhand einen Färbetag. Grund dafür war nicht zuletzt der prächtig auf dem Beet am Museum herangewachsene Waid. Noch vor einem Monat, konnte man hier nur einige kümmerlich ...

Weiterlesen ...

Unwetter am 15.08.2023

Unwetter über HochstedtJeder, der es erlebt hat wird sich wohl lange an diesen Tag zurückerinnern, als eine sogenannte Super-Gewitterzelle über Erfurt und dann auch über Hochstedt hinweg zog und innerhalb von Minuten seine zerstörerischen Kräfte freisetzte. Schon am früheren Nachmittag zeigten sich am südlichen und westlichen Himmel erste dunkle Wolken, die sich dann in westlicher Richtung immer mehr zusammenballten. Gegen 17.00 Uhr war ein mächtiger ...

Weiterlesen ...

Brettchenborten für das 17. Waidfest

Brettchengewebe mit WaidfädenAm 29. und 30. Juli 2023 wurden mal wieder Brettchen gedreht und somit gewebt. Hergestellt wurden an beiden Tagen insgesamt ca. 7,6 m Borte, in denen mit Waid gefärbte Garne Verwendung fanden. Diese Borten sollten als Schlüsselanhänger zum Waidfest am 2. September den Gästen angeboten werden. Das Muster erinnert an ein nordisches Muster, welches im 9....

Weiterlesen ...

Neue Pflanzkübel für Hochstedt im Juli 2023

Neue Pflanzenkübel für HochstedtIm Juli wurden in Hochstedt drei neue hölzerne Pflanzenkübel aufgestellt. Die alten Kübel, die vor dem BUGA-Jahr, also 2020, auf die BUGA neugierig machen sollten, wurden gleichzeitig an andere Stellen im Ort gebracht, wo sich Paten gefunden hatten, die sich um die...

Weiterlesen ...

Vereinssitzung am 18.07.2023

209. VereinsversammlungDie 209. Vereinssitzung fand kurzerhand im Freien an der Minzebank statt. Es war so warm, dass es kein Vereinsmitglied in das Bürgerhaus zog, sondern dass man es sich unter den Kastanien davor gemütlich machte. Bei dieser Versammlung ging es schon um die heißere Phase des 17. Waidfestes, welches in eineinhalb Monaten stattfinden sollte. Zuvor, am 28. August, war noch ein Theaterabend ...

 

Weiterlesen ...

Minzeernte 2023

Minzeernte 2023Die Ernte der Minze am Weinhang, gegenüber des Museums, fand in diesem Jahr am 2. Juli statt. Trotz der Trockenheit war die Minze herangewachsen, jedoch nicht so hoch wie in vergangenen Jahren. Die Ernte der Minze bedeutet gleichzeitig, dass auch der gesamte Weinhang in Form gebracht wird und die Minzebank von nun an ihrer Funktion des Trocknens der Minze gerecht ...

 

Weiterlesen ...

Neues auf hochstedt.de:

15.10.2023 neu Vorlesetag 2023 in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Osterbasteln in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Osterkrone und Osterschmuck in der Vereins-Rubrik >>>
08.10.2023 neu Lindenrückschnitt in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Maibaumseten und Maifeuerchen in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Waidaussaat 2023 in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Maikranzbinden in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Weg zur Streuobstwiese in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Vorbereitung Museumsnacht in der Vereins-Rubrik >>>
  neu 16. Museumsnacht in der Vereins-Rubrik >>>
09.09.2023 neu Färbetag in der Vereins-Rubrik >>>
01.09.2023 neu Unwetter am 15.08.2023 in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Brettchenborten für das 17. Waidfest in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Neue Pflanzenkübel für Hochstedt in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Vereinssitzung am 18.7.2023 in der Vereins-Rubrik  >>>
  neu Minzeernte 2023 in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Vereinssommerfest in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Aufräumarbeiten nach der Museumsnacht in der Vereins-Rubrik >>>
04.08.2022 neu Projektvorstellung Klostergut in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu 15. Hochstedter Museumsnacht in der Vereins-Rubrik >>>
03.08.2022 neu Zur Abwechslung mal rot in der Vereins-Rubrik >>>
02.08.2022 neu Erste Waidfärbung 2022 in der Vereins-Rubrik >>>
01.08.2022 neu Maibaumsetzen 2022 in der Vereins-Rubrik >>>
31.07.2022 neu Museumsputz und Maikranzbinden in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Blumenkübel Bushaltestelle in der Hochstedt-Rubrik >>>
30.07.2022 neu Osterkrone 2022 in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Runter mit dem trockenen Zeug in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Die Banklehne komplettiert in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Krötenschutz 2022 in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Arbeiten am Waidbeet in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Schulabriss in Vieselbach in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Jahr 2022 in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Schwarze Zeit in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Der doppelte Weihnachtsbaum in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Adventsschmuck am Lindenborn 2021 in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Helloween 2021 in der Hochstedt-Rubrik >>>
29.07.2022 neu Weinlese in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Färbetag am 29.8.2021 in der Vereins-Rubrik >>>
  neu Filmdreh Ende August 2021 in der Hochstedt-Rubrik >>>
  neu Kleingartenfest Hochstedt-Rubrik >>>

 

Seite durchsuchen

Seitenzugriffe

Heute 388

Gestern 937

Woche 6652

Monat 9787

seit 28.2.2005: 1557053

Hier unterwegs

Aktuell sind 22 Gäste und keine Mitglieder online

Letzte Seitenänderung

  • am Freitag, 17. November 2023, 17:55:08.

Letzte 20 Artikel

  • Lindenrückschnitt im Bürgerhaushof
  • Färbetag 2023
  • Unwetter am 15.08.2023
  • Brettchenborten für das 17. Waidfest
  • Neue Pflanzkübel für Hochstedt im Juli 2023
  • Vereinssitzung am 18.07.2023
  • Minzeernte 2023
  • Vereinssommerfest 2023
  • Nachbereitung Museumsnacht - Himmelfahrtstag
  • 16. Hochstedter Museumsnacht 2023
  • Vorbereitung Museumsnacht 2023
  • Weg zur Streuobstwiese
  • Waidbeet 2023
  • Maibaum und Maifeuerchen 2023
  • Maikranzbinden 2023
  • Osterschmuck 2023
  • Osterbastelei
  • Vorlesetag 2023
  • Vereinsjahr 2023
  • Niederschläge im Jahr 2022

zurück nach oben

© 2023 hochstedt