Am 15. März waren die Hochstedter zum allgemeinen Frühjahrsputz aufgerufen, wobei man sich damit der Frühjahrssäuberung im gesamten Stadtgebiet vom 12. bis zum 26. März angeschlossen hatte. Müll wurde dabei unter anderem zwischen Vieselbach und Hochstedt eingesammelt, größtenteils jedoch im GVZ.
Grundsätzlich kann man feststellen, dass die Ortslage selbst, bis auf wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel rund um die Entsorgungscontainer (Glas!!!) am Bürgerhaus, ziemlich ordentlich und sauber ist. Bei der Aktion waren junge und auch ältere Hochstedter unterwegs, bewaffnet mit Müllsäcken und Greifzangen. Mit dem Traktor wurde dann der Müll aller Art eingesammelt und was auf diese Weise zusammengetragen worden war abtransportiert. Grundsätzlich sollte man bei dieser Art der Saubermach-Aktion doch daran denken, dass die Flur eines Ortes zwar sauber gehalten werden kann - durchaus von den Einwohnern - wenn nicht gerade auf dieser Flur ein Gewerbegebiet steht, wo dann der meiste Müll einzusammeln (und entstanden) ist. Im GVZ hatte der GVZ-Verein ebenfalls zum Saubermachen aufgerufen und war dort auch unterwegs, was sogar eine Pressemitteilung wert war, obwohl das selbstverständlich sein müsste.