Kinder- und Jugendweihnachtsfeier 2009
Auch im Jahr 2009 stattete der Ortsteilbürgermeister - seit dem Sommer eine Ortsteilbürgermeisterin - eine Kinder- und Jugendweihnachtsfeier aus.Diesmal beteiligten sich einige Einwohner Hochstedts und der Freizeittreff an der Organisation und Durchführung der Feier, die am 10. Dezember stattfand. Zahlreiche Kinder und Jugendliche ...Plätzchenbacken im Freizeittreff
Zur Addventzeit gehört das Plätzchenbacken einfach dazu. Da der Freizeittreff jetzt wieder regelmäßig geöffnet hat, war nach der kleinen Gesangsaufführung in der untern Etage bei der Seniorenweihnachtsfeier, im Stockwerk darüber Sterne -Ausstechen angesagt. Teig wurde gerollt und mit verschiedenen Formen...Seniorenweihnachtsfeier 2009
Auch im Jahr 2009 gab es eine Seniorenweihnachtsfeier für die älteren Hochstedter. In diesem Jahr fand diese, von der Ortteilbürgermeisterin, Silke Palmowski, organisierte Feier, an einem milden Tag statt. Man hätte durchaus versucht sein können, an diesem 7. Dezember in einem Zelt im Hof zu feiern. Jedoch dazu...Fliegende Tannen
Am 18. November mussten drei weitere Tannen gefällt werden, ganz einfach, weil sie zu groß geworden waren. Genau gegenüber vom Bürgerhaus, in einer kleinen Gasse standen die benadelten Riesen, die Erfurt als Wehnachtsbäume in den kommenden Adventswochen schmücken würden. Eine der Tannen wurde so hoch...
Regenrückhaltebecken
Seit Ende September 2009 wurde südlich von Hochstedt gebaggert und Erde geschoben. Am östlichen Rand des Güterverkehrszentrums sollte ein weiteres Regenrückhaltebecken entstehen, um die versiegelten Flächen des GVZ entwässern zu können. Schräg gegenüber vom Sportplatz wurde eine Erdwanne ausgehoben und zuvor der Mutterboden 30 Zentimeter stark...Fußball am 25.10.2009
Am 25. Oktober fand praktisch ein kleines Sportfest statt. Einige Zuschauer mehr, als sonst waren hinaus zum Spielfeld gekommen um gleich zwei Begegnungen zu sehen, in denen Hochstedter gegen Vieselbacher spielen mussten. Die zweite Mannschaft spielte am Vormittag und die erste Mannschaft ...Fällen der zweiten Friedhofstanne
Der Sturm Kyrill hatte bereits die erste Tanne am Friedhof gefällt und ein weiterer heftiger Wind war für die Schieflage der zweiten Tanne, die ehemals in der Mitte des Trios stand, verantwortlich. Diese Tanne musste nun, am 30. Oktober gefällt werden, damit sie nicht in einem neuen Sturm ...
Solarkraftwerk Hochstedt
Im September 2009 erfolgte die Grundsteinlegung zum Solarpark südlich von Hochstedt. Die Solaranlage, die die Bosch Solar Energy AG bis zum Ende des Jahres 2009 mit Dünnschicht-Modulen errichtet, soll eine Leistung von 2 Megawatt erbringen. Damit wird Strom erzeugt, der rund 500 Vierpersonen-Haushalte versorgen könnte. Kirmes 2009
Die 6. Hochstedter Zeltkirmes begann selbstverständlich auch im Jahr 2009 nicht im Zelt sondern an dem Ort, zu dessen Ehren die Kirmes überhaupt veranstaltet wird - in der Kirche. Der Kirmesgottesdienst fand, mittlerweile traditionell, am ersten Kirmestag, also am Freitag statt. Die Kirmesgesellschaft zog hoch zur Kirche...
Straßenfest am Bürgerhaus 2009
Nur eine Woche nach dem Fest in der Schmette war es am Bürgerhaus ebenfalls an der Zeit, das Straßenfest zu eröffnen. Wie immer gab es zunächst die obligatorischen Erziehungsmaßnahmen für die Jungen ABV'ler (Angehöriger der am Bürgerhaus lebenden Volksgruppe Hochstedts). Diese hatten wiederholt ihr Fahrzeug auf der Straße liegen gelassen, was sofort dazu...
Â
Straßenfest der Schmette 2009
Sportfest 2009
Das Sportfest 2009 zog sich wie gewohnt über das gesamte Wochenende hin. Den Anfang der Turniere machten die A- Junioren am Freitag. Sonnabend spielten die C-Junioren und anschließend die Männermannschaften...
Air Force One über Hochstedt
Neustart Freizeittreff 2009
Streuobstwiese auf dem Peetzensberg
Die Nachwehen von Entente Florale vom Vorjahr waren im Frühjahr 2009 selbst in Hochstedt noch zu spüren. Dies traf zumindest auf das Anlegen einer Streuobstwiese zu, die ihren Platz von nun an auf dem Peetzensberg einnehmen sollte. Mitte April begannen Arbeiter der Stadt damit die Hänge des kleinen Berges am Ortsausgang in Richtung Mönchenholzhausen mit Sträuchern...Abschmücken des 2008er Weihnachtsbaumes
Nach etwas mehr als einem Monat war es am 10. Januar an der Zeit, die Lichter des Hochstedter Weihnachtsbaumes zu entfernen und auch die Kugeln abzunehmen. Dies sollte aber nicht das Ende...
Seite durchsuchen
Seitenzugriffe
Heute 718
Gestern 2270
Woche 4969
Monat 8653
seit 28.2.2005: 3249448
Hier unterwegs
Aktuell sind 295 Gäste und keine Mitglieder online
Letzte Seitenänderung
- am Freitag, 05. September 2025, 15:02:54.
Letzte 20 Artikel
- 18. Waidfest am 6. September 2025
- 18. Waidfest am 6. September 2025
- Osterschmuck 2025
- Frühjahrsputz am 15.3.2025
- Weihnachtsbaum-Entsorgung 2025
- Wintereinbruch
- 222. Frauentreff
- Bundestagswahl 2025
- Waidbeet 2025
- Schluss mit Weihnachten
- Vereinsweihnachtsfeier 2024
- Weihnachtsbaumsetzen
- Färben und Führen zur Baumpflanzaktion
- Baumpflanzaktion im "Bach"
- Kranichzug Anfang November 2024
- Kirmes 2024
- Theater im Kirmeszelt 2024
- Rosengeschenk
- Landtagswahl 2024
- 17. Hochstedter Waidfest














