Waidfest am

6 . September 2025 zum Andenken an den Waidanbau in Hochstedt im Mittelalter. Alles dreht sich an diesem ersten September-Sonnabend wieder um die Waidpflanze, deren Verarbeitung und das Färben mit ihren Inhaltsstoffen.

 
Hier das Programm im PDF-Format:
Die Waidfestvorbereitungen laufen immer sehr viel früher an. Meistens gibt es erste Vorplanungen bereits nach dem Vorjahres-Waidfest. Konkreter wird es dann ab Juli/August. So war es auch in diesem Jahr. Unser "Fahrplan" stand und es ging im August in die "heiße" Phase der Vorbereitungen.
 
18.08.2025 
Dazu gehört nicht nur der Aufbau der Theke, sondern auch die Produktion von dem was an der Theke verkauft werden soll - der Waidschnaps.
 
21.08.2025:
Das Dach der Theke wurde drei Tage Später in Angriff genommen. Außerdem wurde das Ankündigungsbanner angebracht.
01.09.2025:
Die Waidfestwoche beginnt mit dem Aufbau der Zelte am Montag.
02.09.2025:
Am Dienstag wird geschmückt und die Beleuchtung angebracht.
03.09.2025:
Am mIttwoch werden nur die Getränke ins Bürgerhaus gebracht. Danach wird eine Bratwurst aufgelegt und an der Theke und im Zelt ein Bierchen getrunken. 
04.09.2025:
Am Donnerstag ist ein Ruhetag eingeschoben worden, weil die Vorbereitungen bereits fortgeschritten sind. Es wird jedoch ein Probefärben durchgeführt, weil die Kinder mit dem Färbegut am Waidfesttag noch kreativ sein können.
Â