Die 18. Hochstedter Museumsnacht fand am 28. Mai 2025 statt, wie immer am Vortag des Himmelfahrttages. Leider spielte das Wetter bei dieser Museumsnacht überhaupt nicht mit, denn 30 Minuten vor der Öffnung der Museumstüren zog ein stärkeres Gewitter über Hochstedt. Für die Bratwurstroste hatten wir vorsorglich einen Pavillon aufgebaut, der dann beinahe davongeflogen wäre. Kurz darauf beruhigte sich das Wetter und es kamen tatsächlich Besucher. Die Führungen dauerten bis in den späten Abend hinein, wobei in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf historische nachgearbeitete Brettchenweberei gelegt wurde. Hierbei waren schon in der späten Bronzezeit mit Waid gefärbte Garne verwendet worden.
Bereits in den Vorjahren hatten wir den Bratwurstrost an die Straße gerückt, um so auch am Himmelfahrtstag noch Besucher in das Museum locken zu können. Das Wetter hatte sich im Vergleich zum Vortag vollkommen geändert, denn es herrschte herrlichster Sonnenschein und etliche Radfahrer waren unterwegs, die gern eine Wurst aßen und auch ins Museum wollten.










