


Auch in diesem Jahr fand das Ostereierfinden mit Unterstützung von uns, dem Heimatverein, im Hof des Bürgerhauses am Ostermontag statt. Diesmal spielte das Wetter nicht so richtig mit, denn es war nicht nur nass-kalt, es nieselte auch. 
Zuvor waren die zweibeinigen, aufrecht gehenden Osterhasen gefordert und versteckten das, was gefunden werden sollte. Trotzdem waren viele Kinder am Bürgerhaus erschienen und warteten gespannt darauf, von der Bürgermeisterin, Silke Palmowski, die zusammen mit dem Ortsteilrat Veranstalter war, auf den Weg geschickt zu werden. Zunächst wurde jedoch ein Osterlied gesungen und an den "Erfinder" dieser Ostereiersuche, dem ehemaligen Ortsteilbürgermeister Egon Angelroth gedacht, der zwei Tage zuvor verstorben war.





Dann ertönte jedoch die Glocke und zunächst durften die Kleinen auf die Pirsch gehen und die Suche begann. Kurze Zeit später war es auch für die Größeren soweit, sich auf die Suche zu machen.



Es dauerte schließlich auch nicht lange, bis alle Osternester gefunden waren. Der Osterhase hatte eine prima Leistung erbracht und jeder Knirps konnte etwas in seinem Körbchen mit nach Hause nehmen. Zuvor konnte man sich aber noch im Bürgerhaus bei einem Kaffee oder Tee aufwärmen.
Â



