Der Volkschor war nach dem 2. Weltkrieg besonders aktiv in und um Hochstedt, obwohl er kein Verein war. Chorleiter war Lehrer Michel. Der Chor trat bei öffentlichen AnlÀssen auf, wie am Maifeiertag zur Kundgebung am damaligen Karl-Marx-Platz.
1952 wurde ein Volkschortreffen von Chören aus der Umgebung auf dem GelĂ€nde des ehemaligen Gutes durchgefĂŒhrt. Dazu wurde eine BĂŒhne errichtet, auf der die Chöre ihre SangeskĂŒnste vorfĂŒhrten. Die BĂŒhne befand sich auf der Wiese, gegenĂŒber vom Teich, am Landhaus.
Im gleichen Jahr, also 1952, unternahm der Hochstedter Chor einen Ausflug auf den Kickelhahn.
Bild 1 und 2: Wolfgang PeetzÂ