Gedenkstättenwanderung
Tja, mit der Gedenkstättenwanderung ist nicht etwa gemeint, dass der Besucher von Gedenkstätte zu Gedenkstätte geht! Nein - hier in Hochstedt wandern die Gedenkstätten selbst! Diese Wanderung nur zu erklären verwirrt unheimlich. Vielleicht ist das Phänomen besser mit Fotografien zu verdeutlichen. Fangen wir am besten...
Â
Gedenktafel in der Kirche
Gedenktafel zur Erinnerung an die in beiden Weltkriegen gefallenen Soldaten aus Hochstedt - Die Tafel wurde Ende 2003...
Â
Â
Â
Geografie
Einige Angaben über die Geografie Hochstedts sind hier zusammengetragen worden...
Â
Â
Geologie - Hochstedter Steinbruch
Geologie und Steinbruch - Hochstedt liegt im Zentrum des Thüringer Beckens, welches erdgeschichtlich zur Trias-Zeit gehört, in der sich Schichten aus Sandstein, Muschelkalk und Keuper ablagerten. Die Trias bewegt sich in einem Zeitrahmen von etwa 251 bis 206 Millionen
Geschichtliches in Dokumenten

Gutshof - Der ehemalige Klosterhof
Wenn in Hochstedt vom "Gut" die Rede ist, meint man den zuletzt als LPG-Gelände genutzen Gebäudekomplex unterhalb der Kirche mit seinem imposanten Eingangsportal. Früher gehörten die Gebäude zum Wirtschaftshof des Petersklosters
Das Heimat- und Waidmuseum von Hochstedt
Hochstedt erhielt im Oktober 2003 ein Heimatmuseum. Dafür wurde ein Schuppen neben dem Bürgerhaus um- und ausgebaut. Das Museum wird vom Heimatverein Hochstedt e.V. betreut. Neben der historischen Feuerwehrspritze von Hochstedt aus dem Jahr 1884 und viele Utensilien sowie Hausrat aus vergangenen Zeiten werden Exponate zum Waidanbau und der Verarbeitung zu Waidpulver gezeigt. Außerdem sind mit Waid gefärbte Wolle und textile Stoffe zu sehen.
Â
Der Hochstedter Protest gegen die 380-kV-Hochspannungsleitung
Seit dem Bekanntwerden des Bauvorhabens durch Vattenfall im Oktober 2006, formierte sich in Hochstedt reger Protest gegen den Bau einer weiteren Hochspannungsleitung, direkt an Hochstedt vorbei. Mit den bis dahin bestehenden Leitungen stand Hochstedt wohl genügend unter Strom. Neben die bestehende Hochspannungsleitung im Westen von Hochstedt, sollte eine weitere errichtet werden. Diese war dafür gedacht, Strom von Vieselbach nach Altenfeld transportieren. Im Zuge der Planungen zur Trasse...
Seite 1 von 2
Seite durchsuchen
Seitenzugriffe
Heute 662
Gestern 1084
Woche 3584
Monat 1746
seit 28.2.2005: 1421726
Hier unterwegs
Aktuell sind 422 Gäste und keine Mitglieder online
Letzte Seitenänderung
- am Sonntag, 28. August 2022, 20:07:18.
Letzte 20 Artikel
- Niederschläge im Jahr 2022
- Projektvorstellung Klostergut
- 15. Hochstedter Museumsnacht am 25.5.2022
- Zur Abwechslung mal ROT
- 1. Waidfärbetag 2022
- Maibaumsetzen 2022
- Museumsputz und Maikranzbinden 2022
- Blumenkübel Bushaltestelle
- Osterkrone 2022
- Runter mit dem trockenen Zeug
- Die Banklehne komplettiert
- Krötenschutz 2022
- Arbeiten am Waidbeet Frühjahr 2022
- Schulabriss in Vieselbach
- Regennässe im Januar 2022
- Das Jahr 2022
- Schwarze Zeit
- Der doppelte Weihnachtsbaum von 2021
- Adventsschmuck am Lindenborn 2021
- Helloween 2021