Das Wetter in Hochstedt
Durch seine Lage im zentralen ThĂŒringer Becken ist Hochstedt eher trocken und geschĂŒtzt vor starker KĂ€lte. Die GebirgszĂŒge im SĂŒden (ThĂŒringer Wald) sowie im Norden (Harz) erzeugen ein trockeneres Kleinklima. Das ThĂŒringer Becken, an dessen sĂŒdlichem Rand Hochstedt liegt, zĂ€hlt zu den niederschlagsĂ€rmsten Gebieten Deutschlands. Es ĂŒberwiegen im Jahresverlauf vorwiegend Westwinde. Die Jahresdurchschnittstemperatur betrug in den Jahren 1961 - 1990 +7,9 °C. Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag im Januar bei +2 °C und die mittlere Tiefsttemperatur bei -2 °C. Im Juli lag der mittlere Höchstwert bei +24 °C und der mittlere Tiefstwert bei 14 °C. Die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge betrug 500 mm. Seit 1990 können KlimaverĂ€nderungen festgestellt werden: die Temperaturen steigen leicht an und die Niederschlagsmenge nahm dagegen ab.
Â