

Ursache war wahrscheinlich das Mitte Februar eingesetzte Tauwetter. Seit Anfang des Jahres hatte starker Frost geherrscht - auch tagsĂŒber - so dass der Boden tief gefroren war. Als das erste Wasser durch schmelzenden Schnee in den Boden drang, sammelte es sich hinter der Mauer und drĂŒckte die Steine nach auĂen.