TLZ vom 3. Juni 2009
Pressebericht aus der Thüringischen Landeszeitung vom 3. Juni 2009
Belohntes Engagement
Einen Schutzbelag für das Parkett kann sich der TSV 1898 Mittelhausen jetzt für seine Halle leisten. Er erhielt 1800 Euro für den Kunstrad-Sport. Über jeweils 1500 Euro freute man sich in Niedernissa und Schwerborn.
Der Förderverein zum Wiederaufbau der Niedernissaer Kirche "Zur Himmelspforte" will den Ort damit wieder auf die Höhe der Zeit bringen und die seit Ewigkeiten stillstehende Turmuhr reparieren. Der Faschingsverein Schwerborn will das Geld in neue Sitzbänke für den Dorfplatz am Brunnen investieren.
Über jeweils 1000 Euro konnten sich gleich elf Vereine freuen: Die Sportgemeinschaft Urbich nutzt diese zur Anfertigung einer Festschrift, der Feuerwehrverein Waltersleben nutzt das Geld für den Aufbau der Jugendfeuerwehr, der Heimatverein Ermstedt will damit die Vereinsarbeit finanzieren, der Heimatverein Egstedt plant, den alten Dorfbrunnen zu sanieren.
Für die Restaurierung eines Denkmals wird das Geld vom Schützenverein Tiefthal genutzt, die Marbacher Feuerwehr investiert in ein neues Mannschaftszelt, die Feuerwehr Kerspleben in Schutzbekleidung für die Jugendfeuerwehr und der Feuerwehrverein Dittelstedt in die Vorbereitung des 130. Feuerwehr-Jubiläums.
In Molsdorf fließen die 1000 Euro in die 900-Jahr-Feier des Ortes, in Büßleben gibt es dafür neue Trikots und Trainingsmittel für den Sportverein Blau-Weiß und in Linderbach können sich die Knirpse im Kindergarten auf neue Klettergeräte freuen.
Weitere Vereine, die beim Spenden-Marathon am Samstag Sparkassen-Schecks mit Summen zwischen 200 und 900 Euro erhielten, kamen aus Azmannsdorf, Salomonsborn, Hochstedt, Gottstedt, Vieselbach, Gispersleben, Stotternheim, Töttelstädt, Windischholzhausen, Kühnhausen, Alach und Schmira. Das Spektrum der Verwendungszwecke reicht von der Anschaffung eines Waidsteins über die Unterstützung lernschwacher Schüler und die Finanzierung eines Heimatblattes bis hin zu Dachstuhlsanierungen und der Organisation von Dorffesten.
Für Sparkassen-Vorstand Dieter Bauhaus war es gut angelegtes Geld, das bereits im zweiten Jahr investiert wurde. 2009 wesentlich mehr als im Jahr zuvor.
02.06.2009Â Â Â Von Hartmut Schwarz
Â