Virus

Privates Umfeld und Familienleben

  • Bleiben Sie, so oft es geht, zu Hause. Vermeiden Sie insbesondere die persönlichen Begegnungen mit Ă€lteren, hochbetagten oder chronisch kranken Menschen zu deren Schutz. Nutzen Sie stattdessen vermehrt die Kommunikation per Telefon, E-Mail, Chats, etc.
  • Beachten Sie bestehende Besuchsregelungen fĂŒr KrankenhĂ€user und sonstige Pflegeeinrichtungen.
  • LĂŒften Sie alle AufenthaltsrĂ€ume regelmĂ€ĂŸig und vermeiden Sie BerĂŒhrungen wie z. B. HĂ€ndeschĂŒtteln oder Umarmungen.
  • Wenn eine Person in Ihrem Haushalt erkrankt ist, sorgen Sie nach Möglichkeit fĂŒr eine rĂ€umliche Trennung und genĂŒgend Abstand zu den ĂŒbrigen Haushaltsmitgliedern.
  • Gehen Sie nicht zu Stoßzeiten einkaufen, sondern dann, wenn die GeschĂ€fte weniger voll sind oder nutzen Sie Abhol- und Lieferservices.
  • Helfen Sie denen, die Hilfe benötigen! Versorgen Sie Ă€ltere, hochbetagte, chronisch kranke Angehörige oder Nachbarn und alleinstehende und hilfsbedĂŒrftige Menschen mit Lebensmitteln und Dingen des tĂ€glichen Bedarfs.
  • Scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf auch telefonische Angebote wie die Telefonseelsorge oder andere Krisendienste zu nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel und Reisen

  • Nutzen Sie wenn möglich keine öffentlichen Verkehrsmittel, sondern bevorzugen Sie das Fahrrad, gehen Sie zu Fuß oder fahren mit dem eigenen Auto.
  • Verzichten Sie möglichst auf Reisen – auch innerhalb Deutschlands.

Öffentliches Leben

  • Meiden Sie Menschenansammlungen und beachten Sie die vorgegebenen Abstandsregeln von mindestens 1,5 Metern.
  • Besuchen Sie öffentliche Einrichtungen nur, soweit es unbedingt erforderlich ist, wie z. B. Ämter, Verwaltungen und Behörden.
  • Organisieren bzw. besuchen Sie keine privaten Treffen, ob bei sich oder bei anderen zu Hause (z. B. Geburtstagsfeiern, Spielverabredungen fĂŒr Kinder -, oder Filmabende). Solche wichtigen FreizeitbeschĂ€ftigungen bitte aktuell nur mit den wenigen eigenen Haushaltsmitgliedern erleben. Nur so kann das Ziel, die Ansteckungen einzudĂ€mmen, auch gelingen.

Abstandsregel

  • Bitte informieren Sie sich auch zu möglichen regionalen bzw. lokalen Maßnahmen, die zu beachten sind.

HĂ€ndewaschen

Quelle:
www.infektionsschutz.de