Seite 2 von 14
Â
Es blieb der Kirmesgesellschaft nur eine Stunde bis zum Beginn der Disco. Es war also nur Zeit, um kurz auf der Toilette zu verschwinden, ehe es hinaus ins Zelt ging. Um 21.00 Uhr begann sich das Zelt langsam mit Gästen zu füllen und schon eine Stunde später war es so voll, dass man schon Mühe hatte durch das Zelt zu gehen. Von überall waren Kirmesbesucher nach Hochstedt gekommen, was an den Kleidungsstücken sehr gut abzulesen war.

Schon am Eingang wurde man von leuchtenden Kürbisgesichtern überrascht. Kein Wunder, denn am Kirmessonntag war Helloween. Der Brauch, an diesem Tag ausgehölte und mit Gesichtern verzierte Kürbisse aufzustellen, stammt aus den USA. Das Fest selbst geht auf Irland zurück, wo eigentlich der Abend vor Allerheiligen gefeiert wurde, was an der Bezeichnung des Tages zu sehen ist (Allerheiligenabend = All Hallows’ Even).
Â

Die Kassenbesetzung am Eingang

Gut gefülltes Festzelt, hier mit Kirmesburschen aus Hochstedt (gelbes Shirt) .
Â
Heute 3213
Gestern 6022
Woche 21585
Monat 89746
seit 28.2.2005: 3190848
Aktuell sind 372 Gäste und keine Mitglieder online
-
am Freitag, 05. September 2025, 15:02:54.