Â
Â
Kaffee und Kuchen lockte die Hochstedter zum Bürgerhaus. Endlich konnte man miteinander ins Gespräch kommen ...
Â
Â
Â
Â
Â
... sich etwas ansehen ...
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Schließlich musste er sich die Kehle ölen, um dem Publikum die diesjährigen Ernteerträge verkünden zu können:
Waid-Ernteertrag 2005 (bis zum September) auf knapp 5 qm Anbaufläche:
8,7 kg frisch geerntete Blätter, die zu890 g Tee verarbeitet wurden
Â
Â
Um das Jahr 1500, also vor 500 Jahren gab es in Hochstedt eine Waid-Anbaufläche von 48 1/4 Acker. Dies entspricht heute etwa 12,75 ha. Im Ergebnis hätten die 11 Hochstedter Waidbauern vor 500 Jahren, wenn man unsere 5 qm zugrunde legt, 224,5 t Waidblätter geerntet.
Â
Â
Â
Â
Â
Anschließend wurde getanzt, ...
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
... und (nicht nur) ein Schlückchen Waidtee gekostet.
Â
Â
Â
Â
Die Bilder 4 bis 8 wurden freundlicherweise von ClickandBurn (© Frank Steinhorst) zur Verfügung gestellt. Danke!
Â