Seite 4 von 4
Maibaumsetzen und Maifeuerchen 2010
Beitragsseiten

Â
Die Knirpse beeilten sich deshalb, um schnell wieder zurück am Bürgerhaus zu sein und machten sich auf den Weg ihren Fackelzug durch Hochstedt zu absolvieren.

Â
Stolz wurden die Fackeln durch das Unterdorf getragen, bevor es über die Brunnenstraße wieder zum Platz ohne Namen ging.

Â
Im Zelt war die Stimmung unterdessen schon gestiegen, man hatte die erste Bratwurst genossen und ein Getränk vor sich stehen.

Â
Mit den Fackeln der Kinder wurde dann der Feuerkorb entzündet, der das Maifeuerchen symbolisieren sollte.

Â
Eine zweite Aufgabe des Feuers war die, den Knüppelkuchen zu backen, den die Kinder an den langen Stöcken befestigt hatten.
