Waidmühlenfest 2012 in Rohrborn
Am 18. August 2012 machten wir uns wieder einmal auf den Weg nach Rohrborn. Dort galt es das 7. Waidmühlenfest zu feiern. Diesmal waren wir allerdings nicht nur als Gäste dort sondern auch, um mit frisch gestochenem Waid zu färben. Mit im Gepäck hatten wir aber auch noch andere Sachen, die wir zeigen und vorstellen wollten. Um alles...
Â
100. Vereinssitzung und Vereinssommerfest
Am 17. Juli 2012 trafen wir uns zur 100. Vereinssitzung seit der Gründungsversammlung des Vereins im Jahr 2003. Da für das Bürgerhausfest am Wochenende die Zelte aufgestellt worden waren und wir nur wenige Tage später unser Sommerfest begehen wollten, blieben die Überdachungen stehen...
Frühsommerfahrt 2012 nach Görlitz
Am 2. Juni 2012 machten wir uns wieder einmal auf den Weg, um den Verbleib unserer Waidballen zu „überprüfen“. Im Frühjahr 2011 hatten wir eine Anfrage aus Görlitz erhalten, wo eine Stadtführerin bei ihren Rundgängen Waidballen präsentieren wollte. Die östlichste Stadt Deutschlands, in Sachsen gelegen, befindet sich direkt an der Neiße und war im Mittelalter ein besonderer...
Â
Sonderausstellung 2012 - Hochstedt und die Benediktiner
Die Sonderausstellung des Jahres 2012 beschäftigt sich mit dem Orden der Benediktiner und dessen Verbindungen zu Hochstedt. Dem Konvent auf dem Petersberg in Erfurt wird innerhalb der Ausstellung besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das dortige Peterskloster hatte bis zu seiner Säkularisierung am Anfang des 19. Jahrhunderts umfangreichen Besitz in Hochstedt und betrieb hier ein...
Sonderausstellung Hochstedt und die Benediktiner
Am 16. Mai 2012 wurde anlässlich der 7. Hochstedter Museumsnacht die Sonderausstellung
Maibaumsetzen 2012
Selbstverständlich wurde auch am letzten April-Tag des Jahres 2012 wieder ein Maibaum in Hochstedt aufgestellt. Das Wetter sollte mitspielen - was ja von einiger Wichtigkeit ist - und so konnten die Vorbereitungen dafür getroffen werden. Zuerst musste der Maibaum ins Museum gebracht werden, während...
Museumsputz im April 2012
Wie in jedem Jahr wurde auch im April 2012 das Museum für die Besucher, die in den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten das Haus besichtigen werden geputzt. Am 14. April war dies nun der Fall, wobei die Säuberungsaktion gleichzeitig der Anlass zur Vorbereitung der Museumsnacht war,...
Â
Ostereiersuche 2012
Wie bereits in den letzten Jahren unterstützten wir vom Heimatverein die Ortsteilbürgermeisterin und den Ortsteilrat bei der Ausrichtung des Ostereiersuchens für die Hochstedter Knirpse. Wie immer fand dieses Suchen am Vormittag des Ostermontag statt. Zum Glück stellte sich das Wetter nicht...
Seite durchsuchen
Seitenzugriffe
Heute 462
Gestern 820
Woche 1282
Monat 462
seit 28.2.2005: 2292206
Hier unterwegs
Aktuell sind 542 Gäste und keine Mitglieder online
Letzte Seitenänderung
- am Samstag, 01. Februar 2025, 17:44:24.
Letzte 20 Artikel
- Waidbeet 2025
- Schluss mit Weihnachten
- Vereinsweihnachtsfeier 2024
- Weihnachtsbaumsetzen
- Färben und Führen zur Baumpflanzaktion
- Baumpflanzaktion im "Bach"
- Kranichzug Anfang November 2024
- Kirmes 2024
- Theater im Kirmeszelt 2024
- Rosengeschenk
- Landtagswahl 2024
- 17. Hochstedter Waidfest
- Museumsschild
- Balkenwechsel
- 221. Vereinssitzung
- Minze- und Melissenernte 2024
- Verschönerungen
- 220. Vereinssitzung und Sommerfest
- Wahlen am 26. Mai und 9. Juni 2024
- Himmelfahrtsführungen 2024