Seite 1 von 2
... noch mehr Spannung vom 13. April 2009
Auch an diesem Ostermontag war wieder ein Ostermarsch der Gegner der 380 kV-Leitung quer durch Thüringen geplant. Natürlich beteiligte sich auch die Hochstedter Bürgerinitiative am Demonstrationszug, dessen Ziel der Waldauer Berg bei Schleusingen war. Gegen 12.30 Uhr trafen sich die Hochstedter am Platz ohne Namen um mit mehreren Fahrzeugen in den Süden Thüringens aufzubrechen.
 ![]() |
 Am Platz ohne Namen |
Die Bürgerinitiative traf gegen 13.45 Uhr in Hinternah ein, um von dort den Waldauer Berg zu besteigen.
Vor Ort, an einem alten zum Museum ausgebauten Bauernhaus, dem Brandsköppshaus, war der Treffpunkt. Andere Trassengegner hatten sich dort bereits eingefunden und wareteten bei
strahlendem Sonnenschein und
warmem Frühlingswetter auf den Beginn der Demonstration. Einige Transparente wurden entrollt und hochgehalten. Jeder der betroffenen Ortschaften hatte ein entsprechendes Ortseingangsschild mitgebracht um zu zeigen, wer betroffen war.
Die Hochstedter hatten ihre beiden Transparente "Hochspannungsstedt sagt nein"dabei, welche aber erst später entrollt werden sollten. Gegen 14.15 Uhr setzte sich dann der Zug der Demonstranten in Bewegung.
Begleitet mit Geräuschen aus Trillerpfeifen und Rasseln ging es zunächst durch das malerische Hintertnah. Hinter dem Ort ging es auf Wegen und Straßen immer stetig bergan.Â
Der Waldauer Berg lag zwischen den beiden Startpunkt-Ortschaften und war für ein Aufeinandertreffen der beiden Züge wie geschaffen. Die Feuerwehr sperrte Straßen ab, wenn der Zug diese kreuzen musste und begleitete die Demonstranten immer weiter nach oben.Â
 ![]() |
 Abmarsch |
 ![]() |
 Blick über Hinternah |
![]() |
 Fast am Ziel |
Seite durchsuchen
Seitenzugriffe
Heute 1001
Gestern 5091
Woche 16480
Monat 57303
seit 28.2.2005: 2349047
Hier unterwegs
Aktuell sind 276 Gäste und keine Mitglieder online
Letzte Seitenänderung
- am Samstag, 19. April 2025, 11:27:28.
Letzte 20 Artikel
- Bundestagswahl 2025
- Waidbeet 2025
- Schluss mit Weihnachten
- Vereinsweihnachtsfeier 2024
- Weihnachtsbaumsetzen
- Färben und Führen zur Baumpflanzaktion
- Baumpflanzaktion im "Bach"
- Kranichzug Anfang November 2024
- Kirmes 2024
- Theater im Kirmeszelt 2024
- Rosengeschenk
- Landtagswahl 2024
- 17. Hochstedter Waidfest
- Museumsschild
- Balkenwechsel
- 221. Vereinssitzung
- Minze- und Melissenernte 2024
- Verschönerungen
- 220. Vereinssitzung und Sommerfest
- Wahlen am 26. Mai und 9. Juni 2024